Die «Grüne Kita» ist eine Initiative von JardinSuisse. Sie lässt Kitas in der Schweiz an der positiven Wirkung von Natur für die mentale und soziale Entwicklung von Kindern teilhaben, indem Kitas Gartengestaltungen gewinnen können.
Aktuell und bis Ende Juli gilt es: Bewerben, gewinnen, begrünen! Ab dem Spätsommer bestimmt eine Fachjury diejenigen Projekte, die unsere Mitglieder von JardinSuisse umsetzen werden. Ziel sind fünf Umgebungsgestaltungen.
Die Idee der «Grünen Kita» entspringt der Motivation, einen Beitrag zur positiven Entwicklung von Kindern zu leisten. Zahlreiche Studien belegen den positiv anregenden Zusammenhang zwischen Natur und der Entwicklung junger Menschen. JardinSuisse ist offen für verschiedene Arten von Gartengestaltungen: naturnahe Gärten, Spielplätze, Kräutergärten sowie die Gestaltungen mit Bäumen und Sträuchern.
Voraussetzung seitens der Kitas ist, dass diese mehrheitlich privat finanziert sind und die Vermieterin beziehungsweise Besitzer der Liegenschaft ihr Einverständnis für ein Begrünungsprojekt gegeben haben. Ein wichtiger Partner ist «kibesuisse», der Verband Kinderbetreuung Schweiz. Die Vorfreude auf einen interessanten Austausch mit Kitas aus der ganzen Schweiz steigt!
Text: Thomas Pfyffer
Ehrenmitglied
Johann Georg Daepp
Bärenstutz 7
3110 Münsingen
zum 80. Geburtstag
Freimitglied
Hans Vetter
Zentrumsweg 4
6043 Adligenswil
zum 95. Geburtstag
Freimitglied
Markus Lenz
Rickenstrasse 31
9630 Wattwil
zum 75. Geburtstag
Freimitglied
Othmar Wullimann
Heimlisbergstrasse 4
4513 Langendorf
zum 95. Geburtstag
Freimitglied René Beck
Obergasse 9
8524 Uesslingen
gestorben am 19. Februar 2025
im Alter von 95 Jahren.
Freimitglied
Fritz Fischer,
Senevita Pilautsblick
Rischstrasse 13
6030 Ebikon
gestorben
am 27. Februar 2025
im Alter von 86 Jahren.
Der Unternehmerverband Gärtner Schweiz JardinSuisse spricht den Angehörigen seine aufrichtige Anteilnahme aus.
Ralf Bütikofer
Gartengestaltung
Küfergasse 6A
5742 Kölliken
gartenherz.ch
Fabienne
Bove
Buacherweg 11
5443 Niederrohrdorf
Bieri
Gartenbau
Simon Wampfler
Hofstettenstrasse 15b
3600 Thun
Cremona
Giardini Sagl
Gabriele Cremona, Stradon da Ros 41
6939 Arosio
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.