Die Fachgruppen der einzelnen Bereiche haben es eingehend diskutiert, der Zentralvorstand von JardinSuisse hat entschieden: Per Lehrbeginn 2024 sollen die Löhne der Lernenden etwas höher ausfallen.
Der Lehrvertrag ist ein vertragliches Rechtsverhältnis, welches zwischen Lehrbetrieb, Lernenden und gesetzlichem Vertreter der Lernenden abgeschlossen wird, und zwar unabhängig davon, ob es sich um eine zweijährige (EBA) oder eine dreijährige (EFZ) Lehre handelt. Jeder Lehrvertrag muss durch das Kantonale Berufsbildungsamt genehmigt werden. Der Lehrvertrag ist ein auf eine bestimmte Zeit fest abgeschlossener Vertrag, welcher ohne Kündigung am vereinbarten Termin endet. Anpassungen zugunsten der Lernenden können jederzeit vorgenommen werden. Die nebenstehenden Richtsätze für die Löhne der Lernenden haben den Charakter einer Empfehlung.
Richtsätze für die Entschädigung der Lernenden
gültig ab 1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr
JardinSuisse 2018 Fr. 600.00 Fr. 800.00 Fr. 1100.00
JardinSuisse 2019 Fr. 600.00 Fr. 800.00 Fr. 1100.00
JardinSuisse 2020 Fr. 600.00 Fr. 800.00 Fr. 1100.00
JardinSuisse 2021 Fr. 600.00 Fr. 800.00 Fr. 1100.00
JardinSuisse 2022 Fr. 600.00 Fr. 800.00 Fr. 1100.00
JardinSuisse 2023 Fr. 600.00 Fr. 800.00 Fr. 1100.00
JardinSuisse 2024 Fr. 750.00 Fr. 950.00 Fr. 1300.00
Empfehlung Entschädigung Lernenden für Zweit- und Zusatzlehren
branchenfremd 2024 Fr. 800.00 Fr. 1100.00
branchenintern 2024 Fr. 1500.00 Fr. 1800.00
Ehrenmitglied
Johann Georg Daepp
Bärenstutz 7
3110 Münsingen
zum 80. Geburtstag
Freimitglied
Hans Vetter
Zentrumsweg 4
6043 Adligenswil
zum 95. Geburtstag
Freimitglied
Markus Lenz
Rickenstrasse 31
9630 Wattwil
zum 75. Geburtstag
Freimitglied René Beck
Obergasse 9
8524 Uesslingen
gestorben am 19. Februar 2025
im Alter von 95 Jahren.
Freimitglied
Fritz Fischer,
Senevita Pilautsblick
Rischstrasse 13
6030 Ebikon
gestorben
am 27. Februar 2025
im Alter von 86 Jahren.
Der Unternehmerverband Gärtner Schweiz JardinSuisse spricht den Angehörigen seine aufrichtige Anteilnahme aus.
Ralf Bütikofer
Gartengestaltung
Küfergasse 6A
5742 Kölliken
gartenherz.ch
Fabienne
Bove
Buacherweg 11
5443 Niederrohrdorf
Bieri
Gartenbau
Simon Wampfler
Hofstettenstrasse 15b
3600 Thun
Cremona
Giardini Sagl
Gabriele Cremona, Stradon da Ros 41
6939 Arosio
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.