g'plus Banner Werbung
 
 

Familienzulagen: Das Engagement zahlt sich für die Grüne Branche aus

Noch kurz vor Weihnachten hat der Nationalrat den ständerätlichen Entscheid über den vollen Lastenausgleich zwischen den Familienausgleichskassen aller Kantone bestätigt. Damit hat sich der gemeinsame Kampf zahlreicher Verbände gelohnt.

Die Gärtner-Branchen profitieren dank des Engagements von JardinSuisse von einer fairen Kostenverteilung zwischen den Branchen. Olivier Mark, Präsident von JardinSuisse: «Dieser wichtige Erfolg ist Ergebnis unserer Arbeit und von guten Kontakten in die Politik.» Ungerechtigkeit ausgeräumt.

Die gewerblichen Branchen sind von einer überdurchschnittlichen Beitragsbelastung betroffen. Dank des im Dezember gefällten Entscheides greift künftig ein um mehr als 100 Millionen erhöhter Lastenausgleich, der auch den gärtnerischen Branchen unter dem Dach von JardinSuisse zugutekommt. Faktoren, die zur aktuell überdurchschnittlichen Beitragsbelastung beitragen, sind die relativ zu Dienstleistungsunternehmen tiefen Lohnsummen, ein tendenziell höherer Mütteranteil sowie die höhere Teilzeiterwerbsquote.

Text: Thomas Pfyffer

 
 
Grund zu Freude: Die faire Kostenverteilung bei Familienzulagen wird realisiert. Foto: gemeinfrei
Grund zu Freude: Die faire Kostenverteilung bei Familienzulagen wird realisiert. Foto: gemeinfrei

Kurznachrichten

Wir gratulieren

26. März 2025 

Ehrenmitglied
Johann Georg Daepp

Bärenstutz 7
3110 Münsingen
zum 80. Geburtstag

3. April 2025

Freimitglied Hans Vetter
Zentrumsweg 4
6043 Adligenswil
zum 95. Geburtstag   

7. April 2025 

Freimitglied Markus Lenz
Rickenstrasse 31
9630 Wattwil
zum 75. Geburtstag      


Wir trauern um

Freimitglied René Beck
Obergasse 9
8524 Uesslingen
gestorben am 19. Februar 2025
im Alter von 95 Jahren.    

Freimitglied Fritz Fischer,
S
enevita Pilautsblick
Rischstrasse 13
6030 Ebikon
gestorben am 27. Februar 2025
im Alter von 86 Jahren.


Der Unternehmerverband Gärtner Schweiz JardinSuisse spricht den Angehörigen seine aufrichtige Anteilnahme aus.

Neu in den Verband JardinSuisse aufgenommen wurden


Regionalsektion JardinSuisse Aargau

Ralf Bütikofer Gartengestaltung
Küfergasse 6A
5742 Kölliken

gartenherz.ch
Fabienne Bove
Buacherweg 11
5443 Niederrohrdorf  


Regionalsektion JardinSuisse Berner Oberland und Oberwallis 

Bieri Gartenbau
Simon Wampfler
Hofstettenstrasse 15b
3600 Thun



Regionalsektion JardinSuisse Ticino 

Cremona Giardini Sagl
Gabriele Cremona, Stradon da Ros 41
6939 Arosio  



g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse