g'plus Banner Werbung
 
 

JardinPolitique und das politische Gewicht der Branche

Zum aktuellen Wahljahr präsentieren wir bereits zum dritten Mal «JardinPolitique». Die Wahlplattform unserer Branche soll die politische Schlagkraft erhalten und weiter stärken. Politische Kontakte und Netzwerke gilt es permanent zu pflegen, um sie im Bedarfsfall aktivieren zu können. Mit der Wahlplattform JardinPolitique zieht JardinSuisse in den Wahlkampf 2023 um die Sitze im National- und Ständerat. Wir unterstützen geeignete Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Grünen Branche bekennen. Daraus ergibt sich die gewünschte Win-Win-Situation mit der nationalen Politik.

 
 
Kandidatinnen und Kandidaten der Parlamentswahlen 2023, die sich für die Grüne Branche einsetzen wollen, bietet JardinSuisse im Wahlkampf Support. Fotomontage: zVg
Kandidatinnen und Kandidaten der Parlamentswahlen 2023, die sich für die Grüne Branche einsetzen wollen, bietet JardinSuisse im Wahlkampf Support. Fotomontage: zVg

Unsere Währung heisst «Charta 2023»


Das Bekenntnis zu unserer Branche legen die Kandidierenden mit ihrer Zustimmung zur «Charta 2023» ab, die unsere wichtigsten grundsätzlichen Anliegen umfasst. Sie besteht aus den Themen «Liberale Marktordnung», «Arbeitsmarkt & Marktzugang» sowie «Bildung & Nachwuchsförderung». Die Unterstützung für «unsere» Kandidierenden kennt verschiedene Formen: die Kampagnen-Website, Beiträge im Fach- und Verbandsmagazin «g’plus», Inserate in externen Medien sowie Social Media und Plakate.

Wendet Euch bei Fragen zum Thema an unseren Leiter Politik & Kommunikation, Thomas Pfyffer (t.pfyffer@jardinsuisse.ch).

Weitere Informationen: www.jardinpolitique.ch

Kurznachrichten

Wir gratulieren

26. März 2025 

Ehrenmitglied
Johann Georg Daepp

Bärenstutz 7
3110 Münsingen
zum 80. Geburtstag

3. April 2025

Freimitglied Hans Vetter
Zentrumsweg 4
6043 Adligenswil
zum 95. Geburtstag   

7. April 2025 

Freimitglied Markus Lenz
Rickenstrasse 31
9630 Wattwil
zum 75. Geburtstag      


14. April 2025 

Freimitglied Othmar Wullimann
Heimlisbergstrasse 4
4513 Langendorf
zum 95. Geburtstag


Wir trauern um

Freimitglied René Beck
Obergasse 9
8524 Uesslingen
gestorben am 19. Februar 2025
im Alter von 95 Jahren.    

Freimitglied Fritz Fischer,
S
enevita Pilautsblick
Rischstrasse 13
6030 Ebikon
gestorben am 27. Februar 2025
im Alter von 86 Jahren.


Der Unternehmerverband Gärtner Schweiz JardinSuisse spricht den Angehörigen seine aufrichtige Anteilnahme aus.

Neu in den Verband JardinSuisse aufgenommen wurden


Regionalsektion JardinSuisse Aargau

Ralf Bütikofer Gartengestaltung
Küfergasse 6A
5742 Kölliken

gartenherz.ch
Fabienne Bove
Buacherweg 11
5443 Niederrohrdorf  


Regionalsektion JardinSuisse Berner Oberland und Oberwallis 

Bieri Gartenbau
Simon Wampfler
Hofstettenstrasse 15b
3600 Thun



Regionalsektion JardinSuisse Ticino 

Cremona Giardini Sagl
Gabriele Cremona, Stradon da Ros 41
6939 Arosio  



g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse