04.12.2016 - 26.02.2017
Kleine Ausstellung mit 60 einheimischen Arten vor dem Tropenhaus. Zur Ausstellung gibt es ein reich illustriertes Heft, das die ausgestellten Arten in Wort und Bild vorstellt.
Ort: Botanischer Garten, St. Gallen
08.01.2017 - 13.01.2017
Dieser einwöchige Fortbildungsanlass befasst sich mit Kernthemen wie dem Zusammenhang zwischen Planung und Pflege, der Raumgestaltung mit Gehölzen und der Verwendung von Stauden und Gräsern. Zahlreiche Übungen vertiefen das theoretisch vermittelte Wissen.
Ort: Bildungszentrum Liestal
11.01.2017
In diesem Lehrgang lernt der Teilnehmer unter anderem die Techniken und Methoden zur Entwicklung von langlebigen Vegetationssystemen. Zudem werden bestehende Bepflanzungen analysiert, bewertet und weiterentwickelt.
Ort: ZHAW Wädenswil
11.01.2017
Der Workshop «Schritt für Schritt zum überzeugenden Video» ist ein effizienter Weg, wie man zu einem fixfertigen Drehbuch für ein aufsehenerregendes Video kommt. An drei Abenden gibt es viele Tipps zum Aufbau eines Videos und zur Umsetzung.
Ort: Horgen
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.