07.04.2017 - 02.05.2017
Bereits zur 10. Ausführung der artgarden- Ausstellung kommt es im Jahr 2017 auf der oberen Bahnhofstrasse im st. gallischen Wil, dem Ursprungsort der artgarden.
Ort: Wil SG und Naturgärten in der Umgebung
11.04.2017 - 14.07.2017
Theodor Froebel (1810–1893) und sein Sohn Otto (1844–1906) zählen zu den bedeutendsten Kunst- und Handelsgärtnern der Schweiz im 19. Jahrhundert. Sie entwarfen etwa den Stadelhoferplatz und den Botanischen Garten «Auf der Katz», gestalteten die Quaianlagen und den Park am Zürichhorn mit. Die Ausstellung «Teppichbeet und Promenade» präsentiert Material aus den Archiven.
Ort: Zürich
11.04.2017
Die Gewerbliche Berufsschule Wetzikon bietet ab dem 25. August 2017 einen berufsbegleitenden Lehrgang Gärtner/in FA im Garten- und Landschaftsbau an. Dieser bereitet auf die Eidgenössische Berufsprüfung im Jahr 2019 vor und dauert drei Semester. Kurstage sind jeweils Freitag und Samstag sowie Einzeltage, Zielgruppe sind Gärtner mit Fähigkeitszeugnis und mindestens einem Jahr Berufspraxis. Anmeldeschluss ist der 6. Mai
Ort: Gewerbliche Berufsschule Wetzikon
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.