03.01.2019 - 24.09.2023
Vor kurzem startete die Ausstellung «Grüne Fürsten am Bodensee» im Schloss Mainau. Gäste werden auf eine Zeitreise geschickt, die mit der Französischen Revolution 1789 ihren Anfang nimmt und bis zur Märzrevolution 1848 die entscheidende Entwicklung vom Heiligen Römischen Reich deutscher Nation mit seinen vielen Fürstentümern hin zur Entstehung eines Nationalstaates macht.
Ort: Insel Mainau (D)
03.01.2019 - 30.06.2024
Die Ausstellung ist ein grosser Erfolg: In den ersten knapp zehn Monaten Laufzeit verzeichnet sie 60.000 Besucherinnen und Besucher. Aus der gesamten Schweiz sind Gäste angereist, darunter viele Schulklassen und Erwachsenengruppen. Deshalb wird die Ausstellung um acht Monate verlängert werden,
Ort: Lenzburg
03.01.2019 - 15.05.2024
Im Frühjahr lohnt sich ein Besuch des Parco Botanico Gambarogno besonders: Dann blühen ab Mitte März auf einer Fläche von 20 000 Quadratmetern fast 1000 Kameliensorten und -arten sowie rund 600 Magnolien. Weltweit ist dies die grösste Sammlung dieser Pflanzenfamilien, zusammengesucht vom Gärtner und Botaniker Otto Eisenhut.
Ort: Parco Botanico Gambarogno
15.10.2019 - 20.10.2019
Die Fachmesse für Gewerbe und Industrie der Holzbearbeitung.
Ort: Basel
17.10.2019
Torf bewegt alle, ob Politikerinnen, Gärtner, Detailhändler, Konsumentinnen, Naturschützer... Das Substratforum 2019 ist Bühne dieser kontroversen Diskussion. Referierende aus Forschung, Praxis, Bundesamt und Bildungsinstitutionen erläutern die aktuelle politische Situation sowie die Umweltfreundlichkeit von Torfersatzprodukten. Ein Experten-Podium, ein Marktplatz mit torfarmen bis torffreien Produkten, ein Erfahrungsaustausch sowie die Möglichkeit, Kulturen in unterschiedlichen Substraten zu besichtigen, runden die Tagung ab.
Ort: ZHAW Wädenswil
17.10.2019
Das Substratforum bietet eine Tour d’Horizon durch einen torffreien Pflanzenanbau und eine Bühne für kontroverse Diskussionen zu diesem Thema. Referierende aus Forschung, Praxis, Bundesamt und Bildung zeigen auf, wo es in der Politik gerade langgeht, und erläutern, ob Torfersatzprodukte immer so umweltfreundlich sind, wie sie scheinen. Hinzu kommt ein Marktplatz mit Anbietern von torfarmen bis torffreien Substraten.
Ort: ZHAW Wädenswil
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.