g'plus Banner Werbung
 
 

Aktuelle Termine und Veranstaltungen

 
 
 
  • 03.01.2019 - 24.09.2023

    «Grüne Fürsten am Bodensee»

    Vor kurzem startete die Ausstellung «Grüne Fürsten am Bodensee» im Schloss Mainau. Gäste werden auf eine Zeitreise geschickt, die mit der Französischen Revolution 1789 ihren Anfang nimmt und bis zur Märzrevolution 1848 die entscheidende Entwicklung vom Heiligen Römischen Reich deutscher Nation mit seinen vielen Fürstentümern hin zur Entstehung eines Nationalstaates macht.

    Ort: Insel Mainau (D)

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 03.01.2019 - 30.06.2024

    Ausstellung «Natur. Und wir?»

    Die Ausstellung ist ein grosser Erfolg: In den ersten knapp zehn Monaten Laufzeit verzeichnet sie 60.000 Besucherinnen und Besucher. Aus der gesamten Schweiz sind Gäste angereist, darunter viele Schulklassen und Erwachsenengruppen. Deshalb wird die Ausstellung um acht Monate verlängert werden,

    Ort: Lenzburg

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 03.01.2019 - 15.05.2024

    Kamelien-Magnolien-Blütenpracht

    Im Frühjahr lohnt sich ein Besuch des Parco Botanico Gambarogno besonders: Dann blühen ab Mitte März auf einer Fläche von 20 000 Quadratmetern fast 1000 Kameliensorten und -arten sowie rund 600 Magnolien. Weltweit ist dies die grösste Sammlung dieser Pflanzenfamilien, zusammengesucht vom Gärtner und Botaniker Otto Eisenhut.

    Ort: Parco Botanico Gambarogno

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 02.09.2019 - 06.09.2019

    Trockenmauern bauen

    Ziel der Kurse ist es, von Grund auf den Aufbau der Trockenmauer (Stützmauer) und die Bearbeitung der Steine theoretisch wie praktisch zu begreifen. Angesprochen werden LandschaftsplanerInnen, LandschaftsgärtnerInnen, Architekten, Mauerer aber auch RusticobesitzerInnen, Hausbesitzer, auch Frauen natürlich, schlicht wer einfach Freude an einem aufbauenden Naturerlebnis hat. Im Zentrum steht der Neubau einer Stützmauer mit Anpassung an bestehende Mauern (Aushub, Hangsicherung, Fundament, Profil erstellen, Mauerbau mit Hinterfüllung, Abdeckung). In der Regel wird an mehreren Objekten gebaut, wobei nach Möglichkeit auch Treppen- bzw. Rampenbau, mit einbezogen wird. Daneben erhalten die TeilnehmerInnen auch Informationen über Gestaltung, Werkzeuge, Steinbrüche, Kostenberechnungen und auf Wunsch die Beratung bei einem eigenen Projekt.

    Ort: Mergoscia

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 04.09.2019 - 05.09.2019

    Fleuroselect Home and Garden Conference 2019

    Die Fleuroselect Home Garden Conference findet 2019 in der Schweiz am 4. und 5. September statt. In diesem Jahr ist es die zehnte Ausgabe dieser Jahrestagung für alle, die sich mit der Belieferung des Hobbygartenmarktes befassen. Die Veranstalter ermutigen auch die Unternehmen in der professionellen Pflanzenproduktion, sich anzuschliessen. Fleuroselect-Mitglied Wyss Samen und Pflanzen ist der Hauptveranstalter der diesjährigen Veranstaltung. Das Programm umfasst einen Besuch des weitläufigen Gartencenters, des grossartigen Versuchs- und Schaugartens mit mehr als 2000 Arten und der hochmodernen Saatgutverpackungsanlage. Neben dem Hobby-Gartenbau ist Wyss auch ein wichtiger Schweizer Anbieter für den Gärtnermarkt, was die diesjährige Veranstaltung für alle Geschäftsfelder besonders interessant macht. Wyss betreibt ein Fleuroselect-Testgelände und allen Mitgliedern wird empfohlen, dieses zu besuchen.

    Ort: Zuchwil

    Für mehr Infos bitte hier klicken

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse