03.01.2019 - 24.09.2023
Vor kurzem startete die Ausstellung «Grüne Fürsten am Bodensee» im Schloss Mainau. Gäste werden auf eine Zeitreise geschickt, die mit der Französischen Revolution 1789 ihren Anfang nimmt und bis zur Märzrevolution 1848 die entscheidende Entwicklung vom Heiligen Römischen Reich deutscher Nation mit seinen vielen Fürstentümern hin zur Entstehung eines Nationalstaates macht.
Ort: Insel Mainau (D)
03.01.2019 - 30.06.2024
Die Ausstellung ist ein grosser Erfolg: In den ersten knapp zehn Monaten Laufzeit verzeichnet sie 60.000 Besucherinnen und Besucher. Aus der gesamten Schweiz sind Gäste angereist, darunter viele Schulklassen und Erwachsenengruppen. Deshalb wird die Ausstellung um acht Monate verlängert werden,
Ort: Lenzburg
03.01.2019 - 15.05.2024
Im Frühjahr lohnt sich ein Besuch des Parco Botanico Gambarogno besonders: Dann blühen ab Mitte März auf einer Fläche von 20 000 Quadratmetern fast 1000 Kameliensorten und -arten sowie rund 600 Magnolien. Weltweit ist dies die grösste Sammlung dieser Pflanzenfamilien, zusammengesucht vom Gärtner und Botaniker Otto Eisenhut.
Ort: Parco Botanico Gambarogno
22.03.2019 - 06.05.2019
Über 3 000 Exemplare faszinierender Orchideen-Schönheiten eröffnen mit ihrem Blütenreichtum das Blumenjahr 2019: Vom 22. März bis 5. Mai 2019 nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Welt unseres Sonnensystems. Für 6 Wochen verwandelt sich das Palmenhaus in ein Paradies für Orchideenfans und wird die Familie der Orchideen mit ihrem erstaunlichen Formen- und Farbenspektrum beherben. Dabei werden u.a. verschiedene Phaleonopsis-Sorten in leuchtenden Rosa- und Weißtönen, Vanda-Orchideen, Cattleyen und exotische Raritäten kunstvoll von den Mainau-Gärtnern in Szene gesetzt. Schwerpunkt wird dieses Mal die Gattung Oncidium sein.
Ort: Insel Mainau (D)
03.04.2019 - 06.04.2019
Es ist ein kleines Jubiläum: Bereits zum fünften Mal bietet die Suisse Floor als nationale Fachmesse für die Bodenbranche die Möglichkeit, Netzwerke zu pflegen und Neues zu entdecken. Passend dazu wurde der Auftritt der Suisse Floor weiterentwickelt: ansprechend, verständlich und am Puls der Zeit – so wie die Suisse Floor selbst!
Ort: Luzern
05.04.2019
Am 05. April 2019 startet der berufsbegleitende CAS Therapiegärten an der ZHAW Life Sciences und Facility Management, Wädenswil. Der Kurs dauert 18 Tage (1 Jahr). Kurstage sind jeweils Freitag und Samstag. Zielgruppe sind Gärtner, Landschaftsarchitekten und Umweltingenieur/-innen. Er bildet Planer und Leitende von Therapiegärten sowie sozial-therapeutisch tätige Gärtner aus.
Ort: ZHAW, Wädenswil
05.04.2019
Die intakte Natur, die ideale Stadt mit lebendigem Wohnumfeld: Als Landschaftsarchitekten orientieren wir uns an den Vorbildern einer lebenswerten Umwelt – an Idealen. Fachleute und Referenten berichten von ihren Forschungen, Erfahrungen und Auseinandersetzungen mit Idealen und fragen: Was ist ideal? Wer verschafft seinen Idealen Gehör und setzt diese um? Wie übersetzen wir Ideale in Projekte und gehen mit Widersprüchen um?
Ort: Rapperswil
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.