09.08.2018
Nach Abschluss des Lehrgangs «Naturnaher Garten- und Landschaftsbau» sind Sie in der Lage - grundlegende Fragen aus dem Natur- und Artenschutz zu beantworten; - Kundinnen und Kunden ökologische Zusammenhänge aufzuzeigen und zu beraten; - naturnahe, strukturreiche Gärten zu realisieren und zu unterhalten; - Naturschutzgebiete und naturnahe Landschaftsräume zu pflegen.
Ort: ZHAW, Wädenswil
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.