Aktuelle Termine und Veranstaltungen

 
 
 
  • 30.03.2017 - 02.04.2017

    Internationale Orchideen-Ausstellung

    Die Schweizerische Orchideengesellschaft, Regionalverein Zürich, lädt zur Internationalen Orchideen-Ausstellung ein. Geboten wird ein umfangreiches Programm mit Ausstellern aus aller Welt und Vorträgen.

    Ort: Winterthur

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 01.04.2017 - 02.04.2017

    Frühlingsfest Schwitter AG

    Die Gärtnerei Schwitter AG in Inwil feiert den Start in die Saison mit einem grossen Frühlingsfest mit Musik, Kinderbasteln und vielem mehr.

    Ort: Inwil LU

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 02.04.2017

    Erstaunliche mathematische Gesetze im Pflanzenreich

    Vortrag mit Hanspeter Steidle. Hanspeter Steidle war bis zu seiner Pensionierung Entwicklungsleiter der Biokosma Ebnat Kappel.

    Ort: St. Gallen

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 06.04.2017 - 09.04.2017

    Bauen und Wohnen

    Messe für Bauen, Wohnen und Garten

    Ort: Wettingen

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 06.04.2017

    Thementag und Schulung "Bewässerung"

    Automatische Bewässerungsanlagen - für Gartenbauer, Gärtner, Landschaftsarchitekten, Liegenschftsverwalter und Architekten Themen: Einführung in die Bewässerung, Planung einer Bewässerungsanlage, Praktische Umsetzung

    Ort: Düsseldorf

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 06.04.2017

    Informationsabend zum Lehrgang Bauführer/in im Garten- und Landschaftsbau

    Die Gewerbliche Berufsschule Wetzikon bietet ab dem 25. August 2017 einen berufsbegleitenden Lehrgang Bauführer/in im Garten- und Landschaftsbau an. Dieser bereitet die Teilnehmer auf die Eidgenössische Höhere Fachprüfung (Teilprüfung) im Jahr 2019 vor. Der Kurs dauert dreieinhalb Semester und umfasst 745 Lektionen. Kurstage sind jeweils Freitag und Samstag. Zielgruppe sind Obergärtner mit Fachausweis Typ Gärtner Polier oder Obergärtner anderer Richtungen mit Modulabschlüssen der Module 16, 17 und 18. Anmeldeschluss ist der 6. Mai 2017.

    Ort: Gewerbliche Berufsschule Wetzikon

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 07.04.2017 - 02.05.2017

    Artgarden in Wil

    Bereits zur 10. Ausführung der artgarden- Ausstellung kommt es im Jahr 2017 auf der oberen Bahnhofstrasse im st. gallischen Wil, dem Ursprungsort der artgarden.

    Ort: Wil SG und Naturgärten in der Umgebung

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 11.04.2017 - 14.07.2017

    Ausstellung: Teppichbeet und Promenade - Die Zürcher Kunst- und Handelsgärtner Froebel

    Theodor Froebel (1810–1893) und sein Sohn Otto (1844–1906) zählen zu den bedeutendsten Kunst- und Handelsgärtnern der Schweiz im 19. Jahrhundert. Sie entwarfen etwa den Stadelhoferplatz und den Botanischen Garten «Auf der Katz», gestalteten die Quaianlagen und den Park am Zürichhorn mit. Die Ausstellung «Teppichbeet und Promenade» präsentiert Material aus den Archiven.

    Ort: Zürich

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 11.04.2017

    Informationsabend zum Lehrgang Gärtner/in FA GaLa-Bau

    Die Gewerbliche Berufsschule Wetzikon bietet ab dem 25. August 2017 einen berufsbegleitenden Lehrgang Gärtner/in FA im Garten- und Landschaftsbau an. Dieser bereitet auf die Eidgenössische Berufsprüfung im Jahr 2019 vor und dauert drei Semester. Kurstage sind jeweils Freitag und Samstag sowie Einzeltage, Zielgruppe sind Gärtner mit Fähigkeitszeugnis und mindestens einem Jahr Berufspraxis. Anmeldeschluss ist der 6. Mai

    Ort: Gewerbliche Berufsschule Wetzikon

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 13.04.2017 - 15.10.2017

    Internationale Gartenausstellung IGA Berlin

    Vom 13. April bis zum 15. Oktober 2017 lädt die IGA Berlin 2017 unter dem Motto „Ein MEHR aus Farben“ zu einem erlebnisreichen und überraschenden Festival schönster internationaler Gartenkunst und grüner urbaner Lebenskultur ein. 186 Tage lang dreht sich auf 104 Hektar Fläche und bei mehr als 5.000 Veranstaltungen alles um zeitgemäße Gartenkunst und Landschaftsgestaltung, Naturerlebnisse, grüne Stadträume und Lebenskultur in unterschiedlichster Dimension und Gestalt.

    Ort: Berlin, D

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 20.04.2017

    Aussaat und Pflege von Hausrasen

    In diesem 1-tägigen Kurs für Gartenbaufachleute geht es um die wichtigsten Gräser und ihre Eigenschaften, über Rasenmischungen, Rollrasen, praktische Rasenbeurteilungen, Neuanlage, Unterhalt, Renovation, Unkraut- und Krankheitsbekämpfung und über Düngung sowie Bodenanalyse

    Ort: Wichtrach/Biglen (BE)

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 21.04.2017 - 23.04.2017

    Thurgauer Gartentage

    24 Geschäfte des gärtnerischen Detailhandels präsentieren sich an ihren "Tagen der offenen Tür“. Jeder Betrieb hat ein eigenes Motto.Die Thurgauer Gartentage finden an 18 Orten im ganzen Kanton verteilt statt.

    Ort: Kanton Thurgau

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 25.04.2017

    Aussaat und Pflege von Hausrasen

    In diesem 1-tägigen Kurs für Gartenbaufachleute geht es um die wichtigsten Gräser und ihre Eigenschaften, über Rasenmischungen, Rollrasen, praktische Rasenbeurteilungen, Neuanlage, Unterhalt, Renovation, Unkraut- und Krankheitsbekämpfung und über Düngung sowie Bodenanalyse

    Ort: Wichtrach/Biglen (BE)

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 27.04.2017

    Büroarbeit zügig und erfolgreich erledigen

    Haben Sie das Gefühl, viel zu viel Zeit im Büro zu verbringen, die Ihnen dann für Ihre Kunden vor Ort fehlt oder verlagern Sie Ihre Büroarbeiten in den Feierabend oder das Wochenende? Wenn ja ist es an der Zeit, Ihre Arbeitsorganisation zu überprüfen. In diesem Webinar haben Sie die Gelegenheit, Ihren Arbeitsstil zu reflektieren und Lösungsansätze zu erarbeiten.

    Ort: Akademie Landschaftsbau Weihenstephan in Freising D

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 29.04.2017 - 01.05.2017

    Tag der offenen Tür in der Baumschule Todt in Hettlingen

    Bunt, wild und fröhlich geht es her am Tag der offenen Tür. 50 verschiedene Tomatensorten, Gemüsesetzlinge, Kräuter, Blühendes, Kunsthandwerk, Ponys, Schafe, Kinder-Holzwerkstatt, Showschmieden, gemütliche Festbeiz und vieles mehr…

    Ort: Hettlingen

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 29.04.2017

    Frühlingsfest Gartenbauschule Hünibach

    Die Gartenbauschule präsentiert ihr grosses Angebot an Pflanzen und Setzlingen, Aussteller zeigen Kunsthandwerk und Hofprodukte – und wer zum Mittagessen bleibt, geniesst frisch zubereitete Biokost aus der Küche der Gartenbauschule. Zwei Schülerbands und ein Akustik-Poprock-Trio sorgen für die musikalische Umrahmung.

    Ort: Hünibach am Thunersee

    Für mehr Infos bitte hier klicken

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse