29.06.2016 - 01.07.2016
Fachmesse der grünen Branche in der Schweiz
Ort: Koppigen
03.07.2016
Führung zum Thema «Wildhecken in Garten und Landschaft mit Pavel Beco, Leiter des Albisbodenhofes im Neckertal, der unter anderem eine Baumschule betreibt.
Ort: Botanischer Garten, St. Gallen
05.07.2016 - 10.07.2016
Blumen- und Gartenausstellung
Ort: St. Urban LU
06.07.2016
Die LVG Heidelberg und der Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen informieren über neue Entwicklungen (Top-Sorten 2016 und aktuelle Versuchsergebnisse) im Zierpflanzenbau.
Ort: Heidelberg D
07.07.2016 - 09.07.2016
Damit hochwertige Pflanzungen nicht «totgepflegt» werden ist eine fachliche Pflege von Staudenpflanzungen notwendig.
Ort: Grünberg (D)
07.07.2016
Im Mittelpunkt der Vorträge stehen nicht nur neue Sorten, Bienenpflanzen und Produktionsverfahren, sondern vor allem die Menschen, die Pflanzen ein Gesicht geben. Menschen aus der Branche, die züchten, selektieren, nachhaltig kultivieren, veredeln und vermarkten.
Ort: Bayerische Landesanstalt für Wein- und Gartenbau Veitshöchheim
13.07.2016
Zum 22. Mal wird diese Tagung veranstaltet, die dieses Jahr unter dem Motto «Fit für die Zukunft» steht. Einige Entwicklungen am Markt wie die Expansion des Lebensmitteleinzelhandels bei Pflanzen oder die Zunahme des Onlinehandels wirken bedrohlich auf Einzelhandelsgärtnereien und Floristikfachgeschäfte.
Ort: Wittnau
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.