01.09.2016 - 05.09.2016
Europas grösste Blumenschau
Ort: Tägerwilen (TG) /Buch am Irchel (ZH)
02.09.2016
Themen sind unter anderen: Abdichten und Schützen von Fundamenten, Mauern und Pflanztrögen; maschinelles Reinigen und Imprägnieren von Bodenplatten; rechtliche Aspekte im GalaBau
Ort: Grenchen
02.09.2016
Themen sind unter anderen: Abdichten und Schützen von Fundamenten, Mauern und Pflanztrögen; maschinelles Reinigen und Imprägnieren von Bodenplatten; rechtliche Aspekte im GalaBau
Ort: Grenchen
02.09.2016
Themen sind unter anderen: Abdichten und Schützen von Fundamenten, Mauern und Pflanztrögen; maschinelles Reinigen und Imprägnieren von Bodenplatten; rechtliche Aspekte im GalaBau
Ort: Grenchen
03.09.2016 - 04.09.2016
Die Gartenausstellung für alle
Ort: Köln
04.09.2016 - 06.09.2016
Internationale Gartenfachmesse
Ort: Köln
06.09.2016
Herbstevent von Gerber Fleurs SA mit Vorträgen zu Themen wie umweltschonender Produktion, Chrysanthemen und Neuheiten; zudem gibt es eine Ausstellung.
Ort: Gerber Fleurs SA, Trey
08.09.2016 - 11.09.2016
Baumesse für Neubau, Renovation, Wohnen und Lifestyle
Ort: Zürich
10.09.2016 - 11.09.2016
An über 360 Orten können an einem Wochenende Gärten, Parks und Plätze im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals unter dem Titel «Oasen - Freiräume von historischer Bedeutung» besichtigt werden.
Ort: ganze Schweiz
11.09.2016 - 14.09.2016
Das jährliche Treffen des European Council of Landscape Architecture Schools ECLAS findet das erste Mal in der Schweiz statt. Die Hochschule für Technik Rapperswil HSR organisiert dem Event gemeinsam mit der Genfer Hochschule hepia. Unter dem Thema «Bridging the gap» sollen die sprachlichen und kulturellen Grenzen, die Widersprüche zwischen Lehre und Forschung sowie der Wettbewerb zwischen Fachhochschulen und Universitäten diskutiert werden.
Ort: HSR Hochschule für Technik Rapperswil
14.09.2016 - 17.09.2016
Internationale Fachmesse Urbanes Grün und Freiräume
Ort: Nürnberg D
18.09.2016
Im Schlosspark zwischen Baumgiganten künstlerische Exponate entdecken, im Friedhof Wädenswil einer gartenhistorischen Führung lauschen und die Gärten im Grüental mit einem Pflanzen-OL erkunden.
Ort: ZHAW Wädenswil
18.09.2016
Thementag mit Führungen, Infoständen und Workshops
Ort: Botanischer Garten Bern
21.09.2016 - 23.09.2016
Fachmesse für Blumen, Pflanzen, Gartenbau
Ort: Prag
22.09.2016 - 24.09.2016
In diesem dreitägigen Seminar zeigt die Referentin, dass auch Kleinunternehmen mit ihren limitierten Ressourcen erfolgreiches Marketing betreiben können. Das Thema wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet und durch Praxisbeispiele/Übungen ergänzt.
Ort: Akademie Landschaftsbau Weihenstephan in Freising D
23.09.2016 - 25.09.2016
Die Gartentherapie verbindet zwei extrem komplizierte und vielfältige Systeme miteinander: den Menschen und die Natur. Die Tagung läuft unter dem Motto «Menschen und Gärten bunt und vielfältig».
Ort: Grünberg (D)
23.09.2016 - 02.10.2016
Die Zürcher Herbstmesse
Ort: Zürich
26.09.2016
Im Jubiläumsjahr «25 Jahre Fonds Landschaft Schweiz (FLS)» wird es eine Tagung zur Erhaltung und Aufwertung naturnaher Kulturlandschaften mit Referaten zum bisherigen Engagement des FLS, zu aktuellen Fragestellungen und künftigen Herausforderungen geben.
Ort: HSR Hochschule für Technik Rapperswil
27.09.2016
Vortrag: Der Vergleich von Pflanzen und Sprachen bei Conrad Gessner und den Brüdern von Humboldt
Ort: Botanischer Garten Universität Zürich
29.09.2016 - 02.10.2016
Messe für Bauen, Wohnen und Garten
Ort: Luzern
30.09.2016 - 02.10.2016
Gartenmesse
Ort: Cernobbio (I)
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.