23.09.2016 - 02.10.2016
Die Zürcher Herbstmesse
Ort: Zürich
29.09.2016 - 02.10.2016
Messe für Bauen, Wohnen und Garten
Ort: Luzern
30.09.2016 - 02.10.2016
Gartenmesse
Ort: Cernobbio (I)
03.10.2016 - 06.10.2016
In diesem Ausbildungskurs werden theoretisches Wissen und Fachkompetenz zum Betreiben einer professionellen Kompostieranlage vermittelt. Dabei richten sich die Referenten Angelika und Urs Hildebrandt nach dem aktuellen Stand der Technik und bewährten Praxiserfahrungen.
Ort: Landwirtschaftliches Bildungszentrum Hohenrain
04.10.2016 - 05.10.2016
Gemeinsame Jahrestagung der Anbaugemeinschaft Bio-Zierpflanzen, der ÖKOmene und der LVG Heidelberg mit einer Exkursion am ersten Tag
Ort: Les Grandes Roches, Parc naturel du Jura vaudois
05.10.2016 - 07.10.2016
Internationale Baumschul-Fachmesse
Ort: Zollikofen/Golfpark Moossee
07.10.2016 - 09.10.2016
Filme helfen bei der Vermarktung von Ideen und machen das Leistungsspektrum eines Unternehmens und seiner Mitarbeiter für den Kunden erlebbar. Die Teilnehmenden erlernen in diesem Workshop Grundlagen der Filmtechnik, von Storytelling, Ton und Schnitt und wie sie mithilfe eines kurzen Konzepts ihren Dreh im Überblick behalten.
Ort: Bildungszentrum Liestal
14.10.2016 - 16.10.2016
Über 200 Ausstellende zeigen ihre Pflanzen. Besucherinnen und Besucher können Pflanzen und Zubehör kaufen, an Workshops teilnehmen oder Referaten zu verschiedenen Themen beiwohnen.
Ort: Domäne von Chantilly (F)
21.10.2016
Die schier endlos empfundene Fülle von Pflanzen stellt für viele eine kaum zu bewältigende Aufgabe dar. Die Tagung zeigt auf, wie die Bauleiter auf diese komplexe Aufgabe reagieren können.
Ort: HSR Hochschule für Technik Rapperswil
26.10.2016
Infoanlass zum vorbereitenden Bildungsgang auf die Eidgenössische Berufsprüfung Gärtner/in Fachrichtungen Produktion und Garten- und Landschaftsbau
Ort: Sursee
27.10.2016 - 28.10.2016
Der Workshop bietet Bauleitern, Planern, Unternehmern und Bauherrschaften die Gelegenheit, ihr Führungswissen auf den neusten Stand zu bringen.
Ort: Zürich
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.