04.12.2016 - 26.02.2017
Kleine Ausstellung mit 60 einheimischen Arten vor dem Tropenhaus. Zur Ausstellung gibt es ein reich illustriertes Heft, das die ausgestellten Arten in Wort und Bild vorstellt.
Ort: Botanischer Garten, St. Gallen
07.12.2016
Was ist der Koordinationsabzug, und wie werden die Renten berechnet? Was macht eine gute und eine schlechte Pensionskasse aus? An diesem Weiterbildungsanlass finden die Teilnehmenden Antworten auf alle Fragen rund um die Pensionskasse.
Ort: vpod-Zentralsekretariat, Zürich
07.12.2016 - 08.12.2016
Rasen- und Gräser-Konferenz
Ort: Genf
08.12.2016 - 11.12.2016
Nationale Fachmesse mit Kongress
Ort: Bern
12.12.2016
Dieses halbtägige Schulungsangebot beinhaltet die Kalkulation, das Rapportwesen, die Lagerbewirtschaftung und so weiter.
Ort: Computer Help AG, Volketswil
13.12.2016
Die FLL-Fachtagung (Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung und Landschaftsbau e.V.) greift die wichtigsten Inhalte der «Empfehlungen für Baumpflanzungen», der neuen DIN 18916 «Pflanzen, Pflanzarbeiten» sowie der «Gütebestimmungen für Baumschulpflanzen» auf und gibt einen ersten Einblick in ein neues Regelwerk von FLL-FGSV zum Erhalt von Verkehrsflächen mit Baumbestand.
Ort: Malters
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.