g'plus Banner Werbung
 
 

Refresher Kurs "Pflanzenverwendung"

Angespannte Kassen, der Ruf nach mehr Natürlichkeit, Verdichtung der Städte, Technische Errungenschaften, Hitzeinseln in der Stadt, neue Krankheiten, neue Verwendungsprinzipien und moderne Sorten der Pflanzen in unseren Anlagen. Das alles spiegelt sich unmittelbar in der Pflanzenverwendung. Doch seien wir ehrlich, mit der Pflanze wird am wenigsten Geld umgesetzt und daher liegt in vielen Büros der Schwerpunkt in der Projektbearbeitung auf anderen Gebieten. So gerät die Pflanzenverwendung, für die man ja mal auch die ganzen Pflanzen gelernt hatte immer wieder in Vergessenheit. Mit unserem Refresher Kurs Pflanzenverwendung laden wir ein, das gelernte und das im Arbeitsalltag erlebte wieder hervorzuholen und aufzupolieren. Die gerade in den letzten Jahren entwickelten Techniken laden ein, zu optimieren und einen einfachen Zugang zu finden. Dazu gehören Techniken wie die Staudenmischpflanzungen.

Ort
Rapperswil

Termine
01.09.2017 - 27.10.2017

Veranstaltungsart
Kurs

Anmeldung beim Institut für Landschaft und Freiraum unter www.ilf.hsr.ch

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse