g'plus Banner Werbung
 
 

Führen in herausfordernden Zeiten

Die Arbeitswelt verändert sich gerade rapide. Neben immer komplexer werdenden Rahmenbedingungen sind Führungskräfte auch mit einem teilweise massiven Fachkräftemangel und den Ansprüchen der Generation Z konfrontiert. Der Seminartag soll dazu einladen, über mögliche Lösungsansätze nachzudenken und zu diskutieren.

Ort
Wildegg

Termine
20.05.2025 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungsart
Kurs

Begriffe wie «new work» und «Empowerment» werden erklärt und Strategien gesucht, um diese in den eigenen Führungsalltag zu integrieren. Die Teilnehmenden lernen aktuelle und auf diese Arbeitswelt abgestimmte Führungsstile und -aufgaben kennen. 

Zielsetzung: Führungskräfte überzeugen durch Persönlichkeit. Sie lernen sich selber und ihre Mitarbeitenden besser kennen und verstehen und entdecken persönliche Entwicklungspotenziale. Inhalt: Konzepte und Modelle aus der Transaktionsanalyse: Bedürfnisse als Triebfeder unseres Handelns, Menschenbilder, Persönlichkeitsmodelle, psychologische Antreiber, manipulative Spiele.  

Der Kurus kann auch online absolviert werden

Anmeldung:  Anmeldung - Bau Und Wissen - Das Forum für Wissenstransfer der Baubranche     

Weitere Informationen: www.bauundwissen.ch

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse