Das Schwerpunktthema geht uns alle an: Unsere kostbarste Ressource - das Wasser - zieht sich als roter Faden durch die gesamte Veranstaltung. Neben einer Ausstellung im Sebastian-Englerth-Saal informieren abwechslungsreiche Vorträge und Ausstellungsbeiträge an beiden Standorten zu den aktuellen Problemstellungen wie Trockenheit und Starkregenereignissen. Aber auch die Praxis kommt nicht zu kurz: So können sich die Interessieren u. a. im neu angelegten Schauweinberg über die Möglichkeiten der modernen Bewässerungstechnik informieren und anhand der Modellanlage "Deep flow System" erfahren, warum das Gemüse das Schwimmen lernt. An zahlreichen Informationsständen namhafter Hersteller erhält der Kleingärtner zudem Einblick in die Möglichkeiten der Bewässerungstechnik - und einen Ausblick auf künftige Trends und Möglichkeiten ...
Ort
Veitshöchheim
Termine
02.07.2017 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Veranstaltungsart
Veranstaltung
Weitere Informationen unter: www.lwg.bayern.de
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.