Im Siedlungsgebiet liegt ein grosses Potenzial zur Förderung der Biodiversität und Landschaftsqualität. Die Tagung zeigt auf, wie eine integrale Raumplanung gelingt., wie die gesellschaftliche Akzeptanz von Projekten erhöhen und potenzielle Nutzungskonflikte frühzeitig erkennen und lösen.
Ort
Zürich
Termine
31.10.2023 08:45 Uhr - 16:45 Uhr
Veranstaltungsart
Kurs
Zielgruppe der Veranstaltung sind Planer aus kommunalen und kantonalen Behörden und Verwaltungen, Mitarbeiterinnen von Umwelt- und Raumplanungsbüros, Regionalverbänden oder Trägerschaften von Agglomerationsprogrammen.
Veranstaltungsort: Volkshaus Zürich
Weitere Informationen und Anmeldung unter: Planung für mehr Biodiversität und Landschaftsqualität.
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.