– Welche Bedeutung haben Dach- und Vertikalgrün für die Kühlung von Gebäuden und das Stadtklima? – Schliessen sich Gebäudebegrünungen und Energiegewinnung aus? – Welche Systeme schaffen Lebensräume für Pflanzen und Tiere und fördern die Biodiversität? – Warum sind die bedrängten Gartenflächen nicht längst auf dem Dach? – Gestaltungsmöglichkeiten mit Dach- und Vertikalgrün – Wie hoch sind Bau- und Unterhaltskosten für die Bauherrschaft? – Werden grüne Dachlandschaften und Fassaden die Städte unserer Zukunft prägen? 20. September: Vorträge und Workshop, 21. September: Exkursion. Anmeldeschluss: 31. August 2018
Ort
Stadtgärtnerei Zürich
Termine
20.09.2018 08:00 Uhr - 21.09.2018 14:00 Uhr
Veranstaltungsart
Veranstaltung
Mehr Informationen unter www.stadt-zuerich.ch/gsz → Aktuell → Veranstaltungen
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.