Die Schweiz ist an den Veranstaltungen über das TISA-Abkommen beteiligt, die jetzt in Genf stattfinden und wo es um die Deregulierungen aller Dienstleistungen geht. Betroffen davon wäre auch der ganze Service Public, von der Schule bis zum Strafvollzug, von der Kehrichtversorgung bis zu den Sozialversicherungen. In Europa umstritten sind die geplanten Handelsvertröge der EU mit Kanada (CETA) und mit den USA (TTIP). Worum geht es in diesen Handelsverträgen? Wie nehmen internationale Konzerne Einfluss auf die Gesetzgebung und Politik? Was steht uns ins Haus, wenn TISA in Kraft gesetzt wird?
Ort
vpod-Zentralsekretariat, Zürich
Termine
18.05.2017 09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungsart
Kurs
Anmeldung bis 28. April unter sekretariat@gbs-gruene-berufe.ch, www.gbs-gruene-berufe.ch
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.