«Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen», soll der griechische Philosoph Aristoteles einmal gesagt haben. Doch woher kommt der Wind? Modellierungen aus aktuellen Forschungsprojekten des Bafu zeigen auf, welche Entwicklungen auf Biodiversität und Landschaft zukommen können. Sie liefern damit wertvolle Grundlagen für unsere Entscheidungen und Planungen.
Ort
Bern
Termine
30.11.2023 09:30 Uhr - 16:30 Uhr
Veranstaltungsart
Veranstaltung
Die Segel setzen aktuell die Kantone in ihren Fachplanungen zur ökologischen Infrastruktur und zur Landschaftskonzeption. Damit legen sie die Ziele für die ökologische und landschaftliche Qualität fest. Anhand von Beispielen aus der Praxis zeigen wir auf, wie wir dorthin gelangen.
Weiter Informationen unter: bafu.admin.ch.
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.