g'plus Banner Werbung
 
 

Nachhaltigkeitsbeurteilung von Projekten

Wie viele Vorzeigeprojekte scheitern heutzutage, weil wichtige Aspekte vernachlässigt oder Akteure vergessen wurden? Die Nachhaltigkeitsbeurteilung (NHB) erlaubt es, die wichtigsten Herausforderungen eines Projekts zu identifizieren, dessen Auswirkung auf Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt einzuschätzen, die Erwartungen verschiedener Akteure zu berücksichtigen, das Projekt entsprechend zu optimieren und in einer strukturierten und transparenten Weise zu kommunizieren. Mit dem passenden Werkzeug erfolgt die Beurteilung in überraschend kurzer Zeit und bietet eine Alternative zur üblichen sektoralen Sicht. Mit diesem Ziel vor Augen bieten wir Ihnen einen Praxiskurs, der auf Ihre eigenen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Ort
Bildungszentrum JardinSuisse Aargau, Birr (AG)

Termine
14.11.2019 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
15.11.2019 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungsart
Kurs

Weitere Informationen unter:www.sanu.ch

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse