g'plus Banner Werbung
 
 

Grundlagen und Instrumente zur Förderung der Biodiversität im Siedlungsraum

Mit vielfältigen, naturnah gestalteten Strukturen und Grünflächen einen ökologischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Mehrwert schaffen! Lernen Sie verschiedene Instrumente zur Erhaltung, Aufwertung und Erweiterung von ökologisch wertvollen Lebensräumen kennen und diskutieren Sie Zweck, Aufbau und Inhalte eines kommunalen Biodiversitätskonzepts.

Ort
Baden

Termine
13.06.2017

Veranstaltungsart
Kurs

Weitere Informationen: www.sanu.ch

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse