Im zweiten Modul dieses Führungsseminars geht es darum, die Selbst- und Menschenkenntnisse zu erweitern. Führungskräfte überzeugen durch Persönlichkeit. Sie lernen sich selber und ihre Mitarbeitenden besser kennen und verstehen und entdecken persönliche Entwicklungspotenziale. Zum Inhalt des Kurses gehören Konzepte und Modelle aus der Transaktionsanalyse, wie Bedürfnisse als Triebfeder unseres Handelns, Menschenbilder, Persönlichkeitsmodelle, psychologische Antreiber und manipulative Spiele.
Ort
Wildegg
Termine
25.04.2025
Veranstaltungsart
Kurs
www.bauundwissen.ch → Angebot
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.