Der Bereich Gefässbegrünung als Teil einer integrativen Gebäudebegrünung liegt im Trend der Zeit. Begrünte Gebäude werden mehr und mehr geschätzt und als Beitrag zu einem gesünderen Raumklima anerkannt. Daher lernen die Kursteilnehmer langfristig funktionelle, moderne und gesetzeskonforme Gefässbegrünungen zu entwerfen, und zwar für unterschiedlichste Situationen und Anforderungen an Fassaden sowie im Innen- und Aussenraum. Alle relevanten Themen rund um gefässgebundenes Grün an Fassaden sowie im Innen- und Aussenraum werden behandelt, ebenso wie die kompetente Beratung der Kundschaft. Sie erlernen die fachlich korrekte Erstellung von Gefässbegrünungen und deren Betrieb und Pflege. Die Weiterbildung dauert insgesamt 9 Tage.
Ort
Pfäffikon ZH
Termine
08.03.2021 - 08.04.2021 22:00 Uhr
Veranstaltungsart
Kurs
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.