g'plus Banner Werbung
 
 

Insektenfreundlicher Grünflächenunterhalt

Der eintägige praxisorientierte Kurs zeigt, wie mit einfachen Massnahmen Insektenpopulationen im Siedlungsraum langfristig gefördert werden können. Bedeutung wird besonders den Nist- und Überwinterungsplätzen sowie dem vorhandenen Blütenangebot beigemessen.

Ort
Rümlang

Termine
02.06.2023 08:00 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungsart
Kurs

Dabei spielen auch die Nutzungskonflikte eine Rolle, die eine Förderung von Insekten mit sich bringen kann. Gezielte Massnahmen im Grünunterhalt und kleine Umgestaltungen können zum Wohlergehen der oft unbeachteten Mitbewohner beitragen.

Weitere Informationen unter: www.sanu.ch/NGI-DE

 

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse