In einem grossen, naturnah gestalteten Firmenareal werden die verschiedensten Lebensräume für Reptilien, Insekten, Vögel und Kleintiere vorgestellt. Durch die vielen Beispiele werden Möglichkeiten aufgezeigt, die Sie Ihren Kunden für ihre Gärten anbieten können. Auch kleine angepasste Elemente tragen zur Förderung der Biodiversität bei.
Ort
Mühleberg
Termine
08.06.2017
Veranstaltungsart
Kurs
Anmeldung/Auskunft: Sabine Albertsen, 044 388 53 00, s.albertsen@jardinsuisse.ch, www.jardinsuisse.ch
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.