Gemeinden nehmen bei der Förderung eines vielfältigen und naturnahen Siedlungsraums eine zentrale Rolle ein. Indem sie strategische Ziele definieren und Standards für die Biodiversität in ihrer Nutzungsplanung und in Baureglementen verbindlich festlegen, sorgen sie für hochwertige und vernetzte Lebensräume. Die Referate geben einen Überblick über rechtliche Möglichkeiten und raumplanerische Hebel und ermöglichen Einblicke in die Gemeinde-Praxis.
Ort
Zürich
Termine
25.10.2022
Veranstaltungsart
Veranstaltung
Weitere Informationen: www.pusch.ch
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.