g'plus Banner Werbung
 
 

Baumschädlinge und -krankheiten

Durch den weltweiten Warenverkehr gelangen vermehrt Organismen in die Schweiz, die grosse Schäden anrichten können. Zu diesen zählen der Asiatische Laubholzbockkäfer, Eschenprachtkäfer, Kieferholznematode und Plötzliche Eichentod. Bei allen vier Baumschädlingen und -krankheiten handelt es sich um melde- und bekämpfungspflichtige Quarantäneorganismen.

Ort
Aarau

Termine
22.06.2023

Veranstaltungsart
Kurs

Je früher ein Befall entdeckt wird, desto kleiner ist das betroffene Gebiet und umso besser stehen die Chancen, den Befallsherd rasch auszurotten.Im halbtägigen Kurs «Gefährliche Baumschädlinge und -krankheiten sicher erkennen» werden Anwender und Praktikerinnen aus dem Grünunterhalt in der Frühentdeckung der Schädlinge geschult.

Veranstaltungsort: Naturama, Aarau

Der zweite Termin: 29. Juni, Alte Kaserne, Winterthur

Weitere Informationen unter: www.sanu.ch

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse