Invasive Neophyten breiten sich zunehmend aus und stellen eine Herausforderung für Biodiversität, Infrastruktur und den Unterhalt öffentlicher Flächen dar. Eine spontane oder unsystematische Bekämpfung führt jedoch oft zu ineffektiven und ressourcenintensiven Massnahmen. Doch wie lässt sich Neophytenmanagement gezielt, priorisiert und langfristig erfolgreich umsetzen?
Ort
Olten
Termine
27.08.2025 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungsart
Kurs
Der praxisnahe Kurs vermittelt nicht nur die Grundlagen zur Identifikation und Bekämpfung invasiver Pflanzen, sondern legt Wert auf die strategische Planung. Gemeinsam entwickeln die Teilnehmenden einen priorisierten Bekämpfungsplan, der ökologische, wirtschaftliche und langfristige Aspekte berücksichtigt. Die Teilnehmenden
Anmeldung: Neophytenmanagement im Strassen- und Grünflächenunterhalt bei sanu
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.