g'plus Banner Werbung
 
 

Wasseranlagen, BP-W11 (Wahlmodul)

+++ Wegen der Corona-Situation sind die Daten ohne Gewähr, bitte individuell abklären. Wir danken für Ihr Verständnis. +++ Dieses Wahlmodul steht allen Interessierten offen und kann unabhängig von der Weiterbildung zum/zur Gärtner/in mit eidg. Fachausweis besucht werden. Die Teilnehmenden bauen und unterhalten einfache Teichanlagen gemäss Plan- und Systemunterlagen der Hersteller. Sie bauen und unterhalten komplexe Wasseranlagen zusammen mit den jeweiligen Spezialisten. Voraussetzungen: Erfahrung im Bau und Unterhalt von Wasseranlagen. Kompetenzen der Pflichtmodule G2 «Gartenbautechnik» und G3 «Grünflächenpflege» gemäss dem Modulbaukasten Stufe Berufsprüfung. Diese Voraussetzungen können auch nachfolgend erworben werden.

Ort

Termine
01.02.2021 08:30 Uhr - 17.02.2021 16:15 Uhr

Veranstaltungsart
Kurs

01. - 04.02.21 / 15.02. - 17.02.21 / 19.04.2021 Tagesexkursion (Anwesenheitspflicht) / 09.06.21 oder 10.06.21 (Abschlusspräsentationen),
jeweils 8.30 Uhr bis 16.15 Uhr

Weitere Informationen: www.wzr.ch

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse