Immer mehr Personen wünschen mehr Natur im Garten. Im Kurs erlernen die Teilnehmer, wie Strukturen, unter anderem Wildbienenstandorte für erdnistende Bienen, Steinriegel für Mauereidechsen und Hermelin oder Holzstapel für Erdkröten, Bergmolch, Blindschleiche und Zauneidechse gebaut und Wildstaudenbeet- und Wildblumenwiesenvorbereitung für Wildbienen und Schmetterlinge angelegt werden.
Ort
Beinwil am See
Termine
22.02.2023
Veranstaltungsart
Kurs
Anmeldeschluss 14 Tage vor Kursbeginn unter: http://bildung.jardintop.ch → Ökologie und Umwelt
Weitere Informationen: www.jardinsuise.ch
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.