g'plus Banner Werbung
 
 

12. Internationale Fachtagung Ökologische Pflege – großes Weiterbildungsangebot von „Natur um Garten“

Eine besondere Weiterbildungsmöglichkeit von „Natur im Garten“ im Zeichen von Klima,- Umwelt- und Artenschutz ist die 12. Internationale Fachtagung Ökologische Pflege von 24. bis 25. November 2021. Hochwertige Informationen und inhaltlichen Austausch für die ökologische Grünraum- und Gartenpflege stehen dabei am Programm.

Ort
Online-Event

Termine
24.11.2021 - 26.11.2021

Veranstaltungsart
Veranstaltung

Von 24. bis 25. November beschäftigt sich die 12. Internationale Fachtagung Ökologische Pflege mit der Zukunft und der Gegenwart der naturnahen Pflege von Gärten und öffentlichen Grünflächen. Dabei wird besonders die Verbindung zwischen Forschung und Praxis beleuchtet. Inhaltlich werden Vortragende aus Mitteleuropa Schwerpunkte wie Biodiversität im öffentlichen Grün, Mulchen, neu auftretende Schädlinge und Pflanzenschutzmittel behandeln. Der Erfahrungsaustausch zwischen Referentinnen und Referenten sowie Grünraumpflegerinnen und -pfleger von Gemeinden, (Produktions-) Gartenbaubetrieben, Bildungseinrichtungen oder Garten-Beraterinnen und -Berater stehen ebenso im Vordergrund wir inhaltliche Entwicklungen der Branche. Die Fachtagung findet online via Zoom statt. Weitere detaillierte Informationen:
https://www.naturimgarten.at/veranstaltung/12-internationale-fachtage-oekologische-pflege.html
Für sämtliche individuelle Anfragen zur 12. Fachtagung Ökologische Pflege von „Natur im Garten“ steht Ihnen das „Natur im Garten“ Telefon unter 02742 / 74 333 oder unter gartentelefon@naturimgarten.at zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
Mo, Di, Do, Fr: von 08.00 - 15.00 Uhr
Mi: von 09.00 - 17.00 Uhr
Teilnahmegebühr:
• Die Teilnahme der Online-Veranstaltung kostet:
Teilnahme an beiden Tagen € 50,00
Teilnahme an einem Tag € 29,00
Die Rechnung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Mail.
• Ermäßigungen: 20% Ermäßigung für „Natur im Garten“ Partnerbetriebe, „Natur im Garten“ Gütesiegelbetriebe, „Natur im Garten“ Schaugärten, „Natur im Garten“ Gemeinden, „Natur im Garten“ Lizenznehmer

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse