g'plus Banner Werbung
 
 

Artenvielfalt in Landschaft und Garten

Der Kurs gibt in sechs kompakten Lerneinheiten einen Einblick in unsere vielfältigen Lebensräume in der Natur sowie in Privatgärten. Die Lerneinheiten finden jeweils am Freitagabend (18.00 bis 20.30 Uhr, online) und Samstag, 8.30 bis 12.30 Uhr, Exkursion) statt. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.

Ort
ganze Schweiz

Termine
28.03.2025 18:00 Uhr - 30.08.2025 12:30 Uhr

Veranstaltungsart
Kurs

Die Einheiten befassen sich mit den Themen: Grundlagen der Biodiversität Boden als Lebensgrundlage Ökosystem Wald Wiesen und Rasen Trockenstandorte Biodiversität im eigenen Garten  
 
Programm
: JSA_BIODIVERSITÄT_FLYER_A4_2024.pdf 

Weitere Auskünfte: Martin Gubler 079 / 683 40 40 / m.gubler@lindenberg3.ch

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse