Der Bau von Trockenmauern ist Handwerk, Kunst und Wissenschaft zugleich. Lernen Sie in den vier verschiedenen Modulen, wie Sie aus roh gespaltenen Steinen ganz ohne Mörtel Mauern bauen und was es dabei zu beachten gilt. Einer der vier Module vermittelt Kenntnisse zur exakten Wahl des Werkzeugs für den zu bearbeitenden Stein, das Schmieden von Handwerkzeug für die Bearbeitung von weichem Stein, die Instandhaltung der Werkzeuge und die Grundlagen der Bearbeitung sowie Verarbeitung von Stein. Im Mai folgen die weiteren Module zu Ökologie sowie Stütz- und freistehende Mauern bauen.
Ort
Ballenberg
Termine
06.11.2023 08:00 Uhr - 10.11.2023 16:00 Uhr
Veranstaltungsart
Kurs
Weitere Informationen unter: www.sanu.ch
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.