Was kann die Gärtnerbrache dafür tun, heimische Pflanzen zu fördern und somit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Biodiversität, der Rettung von bedrohten Insekten- und Vogelarten und schlussendlich dem Wohlbefinden der Natur beizutragen? Als Gärtner, Gartenbauer oder verantwortilche Person für Bepflanzungen im öffentlichen Grün, in der Liegenschaftsverwaltung, im Anpflanzen, Pflegen und WArten von PRivatgärten usw ist die Grüne Branche aufgefordert, aktiv ihren Teil zur Förderung der Artenvielfalt zu leisten. Alle zwei Jahre führt die Gärtnerei Labhart einen Weiterbildungstag durch, heuer unter dem Titel «Artenvielfalt umsetzen». Fachreferenten führen unterhaltsam und fundiert in das Thema ein und bieten alltagstaugliche Umsetzungsmöglichkeiten.
Ort
Schafisheim
Termine
29.08.2019 08:00 Uhr - 16:30 Uhr
Veranstaltungsart
Kurs
Anmeldeschluss: 17. August. Mehr Informationen unter www.d-labhart.ch
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.