g'plus Banner Werbung
 
 

Notfallplanung und Personenrettung

Für eine sichere Arbeitsausführung ist eine Notfallplanung zwingend nötig. Dazu kommt das beherrschen der Rettungstechnik um im Notfall rasch Hilfe leisten zu können. Zielpublikum: Baumpfleger, Gärtner, Forstpersonal und alle SKT Anwender Kursziele: Diskussion im Team zur Notfallplanung anregen, Kompetenz-Niveau im Team definieren, Notfallsituationen einschätzen können, diverse Rettungstechniken beherrschen und für den Notfall bereit sein. Kursinhalte Theorie: Notruf absetzen (Meldeschema), Rettungskette (Verhaltensregeln bei Unfällen), Rettungstechniken vorstellen Praktisch: Technische und 1 zu 1 Rettungsübungen, Basisrettungen, Komplexe Rettungen (Steigeisenrettung, Anheben in verschiedenen Situationen) Voraussetzungen: Basiskurs 1 Seilklettertechnik

Ort

Termine
29.09.2020 - 23:00 Uhr

Veranstaltungsart
Kurs

Kursorte: Oeschberg / Neuenburg / Kreuzlingen/Firmenkurs direkt im Betrieb.

Mehr Infos online.

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse