Die ERFA-Tagung Friedhöfe 2025 wird von der VSSG Arbeitsgruppe Friedhöfe und der Stadt Luzern (Abteilung Stadtgrün Luzern und der Friedhofverwaltung) organisiert. Sie findet ganztägig auf dem Friedhof Friedental, in Luzern statt.
Ort
Luzern
Termine
25.06.2025 08:30 Uhr - 16:15 Uhr
Veranstaltungsart
Veranstaltung
Programm:
8.30 – 09.00 Uhr: Eintreffen der Teilnehmenden
9.00 – 09.15 Uhr: Begrüssung und Organisatorisches Cornel Suter, Leiter Stadtgrün, Luzern
9.15 – 10.00 Uhr: Inputreferat, Verein Werde Erde Innovation Kompostbestattung - Eine neue, zukunftsfähige Bestattungsform für die Schweiz? Lina Hänni, Vorstandsmitglied und Umweltnaturwissenschaftlerin Rolf Steinmann, Beirat und Fachexperte für Bestattungen bei der Stadt Zürich
10.00 – 10.20 Uhr: Pause / Austausch
10.20 – 11.00 Uhr: Einblick in die Welt von Valentin Beck, Gassenseelsorger Luzern. Herausforderungen und Eigenheiten bei Todesfällen von sucht- und armutsbetroffenen Menschen, insbesondere im Kontakt mit Angehörigen. Übergang in einen Dialog mit dem Publikum. Was für Herausforderungen und belastende Situationen sind in unserem Arbeitsalltag da und wie gehen wir als Friedhofsmitarbeitende damit um.
11.00 – 12.00 Uhr: Besichtigung der Zwischennutzungen auf dem Friedhof Friedental Slowflower Stadtblüte, Barbara Lantschner, Initiantin Die Kräuterei, Marcel Buchmann, Mitinitiant Marktgarten, Claudia Rogenmoser, Initiantin Friedhofscafé, Li Hangartner und Carmen Jud, Mitinitiantinnen
12.00 – 13.15 Uhr: Mittagspause Heinigarten, St.-Karli-Strasse 81, Luzern.
Am Nachmittag stehen 3 Rundgänge à zirka 50 Minuten auf dem Friedhof Friedental zur Verfügung.
Themen:
Abschluss der Veranstaltung: 16.15 Uhr
Veranstaltungsort: Altes Krematorium, Friedhof Friedental, Friedentalstrasse 60, 6004 Luzern
Anmeldung über die Website der VSSG:
Anmeldeschluss: 13. Mai 2025.
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.