g'plus Banner Werbung
 
 

Effizienter und nachhaltiger ­Strassen- und Grünunterhalt in der Gemeinde

Der Unterhalt von Strassen, Wegen, Plätzen und Pärken ist zur Herausforderung geworden. Einerseits ist die Anwendung von Herbiziden auf befestigten Flächen seit vielen Jahren verboten (vgl. ChemRRV, Anhang 2.5), andererseits nimmt auch in den kommunalen Werkhöfen, Stadtgärtnereien und Tiefbauämtern der Spardruck zu. Im eintägigen Praxiskurs inklusive Exkursion wird gezeigt, wie der Strassen- und Grünunterhalt dank alternativen Unterhaltsmethoden, neuen Verfahren und Geräten, biologischen Mitteln, differenziertem Arbeiten und kleinen Umgestaltungen sowohl gesetzeskonform wie auch effizient aus­geführt werden kann. Die Teilnehmenden haben zudem die Möglichkeit, ihre ­eigenen Erfahrungen mit Berufskolleg/-innen und Fachreferent/-innen auszutauschen und interessante Flächen zu besichtigen.

Ort
Winterthur

Termine
16.05.2022 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungsart
Kurs

Weitere Informationen finden Sie unter: www.sanu.ch 

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse