In diesem Ausbildungskurs werden Ihnen theoretisches Wissen und Fachkompetenz zum Betreiben einer professionellen, gewerblichen oder bäuerlichen Kompostieranlage vermittelt. Dabei richten sich unsere Referenten Angelika und Urs Hildebrandt nach dem aktuellen Stand der Technik und bewährten Praxiserfahrungen. Während des viertägigen Lehrgangs eignen Sie sich fundierte biologische Grundkenntnisse des Kompostierens wie gelenkte Kompostierung, Humusbildung und Lebewesen im Kompost an - Basiswissen, welches für die Herstellung von qualitativ hochwertigem Kompost für Landwirtschaft und Gartenbau unabdingbar ist. Praktisch erlernen Sie auf einer Kompostieranlage unter anderem den fachgerechten Kompostplatzbau wie auch die Nutzung von unterschiedlichen Maschinen und Geräten. Im Labor lernen Sie einfache Schnelltests durchzuführen sowie das Reifestadiums eines Komposts zu beurteilen.
Ort
Hohenrain (LU)
Termine
09.04.2018 - 13.04.2018
Veranstaltungsart
Kurs
Weiter Informationen finden Sie unter www.kompost.ch
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.