Rasenflächen auf Sport- oder Golfplätzen brauchen Spezialisten, weil sie speziell genutzt werden und zum Teil sehr hohen Belastungen ausgesetzt sind. Nur ausgebildete Fachleute können professionelle Pflege und Unterhalt sicherstellen. Die Ausbildung im Kompetenzzentrum Greenkeeping Schweiz vermittelt das theoretische und praktische Fachwissen dafür. Die Ausbildung kann als praktische Weiterbildung oder als Wahlmodul der Höheren Berufsbildung (3 Kredite) absolviert werden. Der zweite Kursblock lehrt unter anderem Rasenrenovation, Bewässerung von Sportrasenflächen, Funktion von Bewässerungssystemen – Analyse und Planung, Rasenbausysteme und Entwässerung / Regenwasserentsorgung, Umgang mit Boden, Boden- und Gewässerschutz, Grundlagen der Sportrasendüngung. Voraussetzung: Teilnahme am ersten Kursblock.
Ort
Pfäffikon ZH
Termine
14.09.2020 - 17.09.2020 18:00 Uhr
Veranstaltungsart
Kurs
Anmeldung und Information unter www.jardinsuisse.ch → Service → Kurse
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.