g'plus Banner Werbung
 
 

Seminar: Meine Ansprüche und Rechte als Auftragnehmer im Falle von Behinderungen und Unterbrechungen

Bauleistungen werden bestimmt und beeinflusst durch rechtliche und tatsächliche Einflüsse. Seien es der Bauwerkvertrag, das öffentliche Baurecht und das Nachbarrecht; im Hinblick auf tatsächliche Umstände sind es die Vorleistungen der Architekten und Ingenieure sowie anderer Bauunternehmer, die Fähigkeit des Auftraggebers zur Koordination der Baustelle, die Angemessenheit der Bauzeit sowie witterungs-bedingte Einflüsse. Führen diese Einflüsse zu Störungen im Bauablauf ist das in der Regel mit Mehraufwand verbunden. Für den Auftragnehmer stellt sich dann die Frage, ob und wie er diesen zeitlichen und wirtschaftlichen Mehraufwand erstattet bekommt. Ziel des Vortrags ist, dass Sie beurteilen können, wie die Risiken bezüglich Behinderungen zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber verteilt sind, welche Rechte und Ansprüche Ihnen bei Behinderungen zustehen und wie Sie die Durchsetzung Ihrer Ansprüche absichern.

Ort
Flawil

Termine
11.05.2017

Veranstaltungsart
Kurs

Weitere Informationen unter www.akademie-landschaftsbau.de 

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse