Modul 1.2: Stützmauer - Die traditionellen Mauerbilder von Trockensteinmauern kennen. - Die Grundprinzipien des Baus einer Trockenstein-Stützmauer kennen und anwenden können. - Die Werkzeuge des Trockensteinmaurers kennen und richtig benutzen können. - Die Grundprinzipien der persönlichen Arbeitssicherheit anwenden können. - Die Richtlinien für den Bau einer bis zu 1,20 m hohen Stützmauer Typ 1 und ihre Systematik kennen, Fragen zu ihrem Inhalt verstehen und beantworten können.
Ort
Combes de Nods
Termine
06.05.2019 - 11.05.2019
Veranstaltungsart
Kurs
Der Bau von Trockenmauern ist Handwerk, Kunst und Wissenschaft zugleich. Lernen Sie in den vier verschiedenen Modulen, wie Sie aus roh gespaltenen Steinen ganz ohne Mörtel Mauern bauen und was es dabei zu beachten gilt.
Weitere Informationen: www.sanu.ch
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.