Der Bau von Trockenmauern ist Handwerk, Kunst und Wissenschaft zugleich.In vier verschiedenen Modulen werden die theoretischen und praktischen Grundlagen zum Errichten einer Trockenmauer vermittelt. Das erste Modul befasst sich mit dem Abbruch einer alten Mauer sowie dem Aushub und fachmännischen Neubau einer freistehenden Mauer. Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Verband der Trockensteinmaurer angeboten
Ort
Les Grandes Roches, Parc naturel du Jura vaudois
Termine
12.09.2022 - 17.09.2022
Veranstaltungsart
Kurs
Informationen und Anmeldung unter : www.sanu.ch
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.