Schwimmteiche und Biopools sind beliebt. Damit das Badevergnügen nicht getrübt wird, sind bei der Planung und Ausführung Know-how und Sorgfalt gefragt. In diesen Lehrgängen erwerben die Teilnehmenden unter anderem die Kompetenz, dauerhaft funktionierende Schwimmteiche zu konzipieren, fachgerecht zu realisieren und individuelle zu pflegen.
Ort
ZHAW Wädenswil
Termine
06.10.2017
Veranstaltungsart
Kurs
Infos und Anmeldung (Anmeldefrist: 31.8.2017): www.zhaw.ch/iunr/stb
Veranstalter: Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Life Sciences und Facility Management in Kooperation mit dem Schweiz. Verband für naturnahe Badegewässer und Pflanzenkläranlagen, SVBP.
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.