g'plus Banner Werbung
 
 

BIM to field – field to BIM: Maschinen- und Gerätesteuerung

Im Kurs wird in den Umgang mit Tachymeter, GPS, Drohnen, und 3D-gesteuerten Maschinen eingeführt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren dabei, welche Vorteile digitale Geländemodelle und 3D-Daten auf ihren Geräten mit sich bringen, und wie diese gewinnbringend eingesetzt werden können.

Ort
Malters

Termine
31.08.2023 08:00 Uhr - 01.09.2023 18:00 Uhr

Veranstaltungsart
Kurs

Organisiert wird der Kurs durch die OST – Ostschweizer Fachhochschule in Zusammenarbeit mit JardinSuisse.

Veranstaltungsort: Hodel & Partner AG, Malters LU

Link zur Website mit Anmeldungslink: https://www.ost.ch/de/weiterbildung/weiterbildungsangebot/raum-und-mobilitaet/weiterbildungskurse/kurs-bim-basic-education-1
 

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse