Die 8. Biennale Weiertal steht unter dem Titel Common Ground und wird von Sabine Rusterholz Petko kuratiert. Beteiligt sind 17 national und international bedeutende Künstlerinnen und Künstler. Sie alle konzipieren ortsspezifische Arbeiten für die alle zwei Jahre stattfindende Ausstellung im Weiertaler Garten ausserhalb von Winterthur.
Ort
Weiertal
Termine
21.05.2023 - 11.09.2023
Veranstaltungsart
Veranstaltung
Common Ground kann wörtlich als «gemeinsamer Boden» übersetzt werden. Öfter bedeutet der Begriff «gemeinsame Basis», wenn es um den Austausch von Meinungen und Werten geht. Beide Bedeutungen sind heute mehr denn je verknüpft. Das Bewusstsein, dass wir auf einer gemeinschaftlich genutzten Erde mit limitierten Ressourcen leben, ist der Ausgangspunkt vieler Diskussionen rund um Nachhaltigkeits- und Gerechtigkeitsfragen.
In Zeiten gesellschaftlicher und politischer Krisen ist diese gemeinsame Basis jedoch keine Selbstverständlichkeit mehr. Der Common Ground wird fragil. Die «gemeinsame Erde» und die «gemeinsame Verständigungsbasis» drohen zu schrumpfen und zu fragmentieren. Mehr denn je müssen die herkömmlichen Werte verhandelt und diskutiert werden, um neuen Konsens zu finden, wie die Menschheit mit den Ressourcen und deren Verteilung umgehen soll. Die diesjährige Biennale zeigt Künstlerinnen und Künstler, die sich in ihrem Schaffen auf diese Fragen beziehen.
Die Kuratorin Sabine Rusterholz Petko hat 17 Kunstschaffende eingeladen:
Brigham Baker, Vanessa Billy, Nicolas Buzzi und Harmony, Ishita Chakraborty, Sam Falls, Dorota Gawęda & Eglė, Kulbokaitė, Sarah Hablützel & Marko Mijatovic, Dunja Herzog, Thomas Julier, Hanne Lippard, Lithic Alliance, Martina Lussi, Thi My Lien Nguyen, Uriel Orlow, Reto Pulfer, Miriam Rutherfoord & Joke Schmidt und Raul Walch.
Ein umfassendes Veranstaltungsprogramm mit Führungen, Sommerfest, Diskussionsforen, Performances, Lesungen und Film beschäftigt sich auf vielfältige Weise mit dem Thema Common Ground.
Die Eröffnung findet Samstag, den 20. Mai, statt.
Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Samstag 14 bis 18 Uhr,
Sonntag 11 bis 17 Uhr.
Mit Bistro im Grünen.
Mehr Informationen unter: www.biennaleweiertal.ch (ab Mai 2023).
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.