g'plus Banner Werbung
 
 

Permakultur im Gartenbau

Permakultur wurde ursprünglich für die Landwirtschaft entwickelt, beinhaltet heute aber auch Belange der Landschaftsplanung, der Energieversorgung und der sozialen Infrastrukturen. Ziel ist ein ökologischer, ökonomischer und sozial nachhaltiger Umgang mit den vorhandenen Ressourcen. Die Grund- und Gestaltungsprinzipien der Permakultur mit ihren integrativen und regenerativen Denk- und Handlungsansätzen sind Inhalt dieser Weiterbildung.

Ort
Bildungszentrum Gärtner JardinSuisse Zürich, Pfäffikon ZH

Termine
12.06.2023 08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Veranstaltungsart
Kurs


Kurs-Termine: 

12. bis 14. Juni 
21. bis 23. August 
2. bis 4. Oktober 
14. Dezember (Kompetenznachweis)


Weitere Informationen unter: www.gaertnermeister.org

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse