g'plus Banner Werbung
 
 

Fachperson Biodiversität

Der Lehrgang ist sowohl thematisch als auch strukturell zukunfts- und erfolgsorientiert aufgebaut, um hochkompetente Fachpersonen auszubilden. Der Einstieg in den Lehrgang ist jederzeit möglich. Er besteht aus Pflicht- und Vertiefungsmodulen sowie dem Vernetzungs- und Qualifizierungsmodul «Green-Power-Days».

Ort
Bildungszentrum Gärtner JardinSuisse Zürich, Pfäffikon ZH

Termine
24.05.2023 - 17.11.2023

Veranstaltungsart
Kurs

Die Erfassung von Ökosystemleistungen ist nötig, um Lebensräume zuverlässig ökonomisch bewerten zu können. Fachpersonen Biodiversität gestalten und pflegen Grünräume im Hinblick auf Biodiversität und Klimaresilienz. Sie ergreifen bedürfnisorientierte, biodiversitätsfördernde Massnahmen im Siedlungsraum. Sie berücksichtigen stets die nutzenorientierten, funktionalen und ästhetischen Bedürfnisse in Privatgärten, im öffentlichen Grün oder in Gewerbeflächen und begleiten, unterstützen und beraten Privatpersonen, Unternehmen und die öffentliche Hand bei der Umsetzung.

Termine: 24.5., 27.6., 26.9., 31.10., 16.11.

Weitere Informationen unter: www.gaertnermeister.org 

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse